Die kognitive Verhaltenstherapie für Insomnie (KVT-I) wird von der American Academy of Sleep Medicine (AASM) als Erstlinienbehandlung für chronische Insomnie anerkannt.American Academy of Sleep Medicine (AASM)
Im Gegensatz zu Schlaftabletten befasst sich die KVT-I mit den zugrunde liegenden Ursachen von Insomnie durch Verhaltenstechniken und erzielt langanhaltende Verbesserungen der Schlafqualität.
Das Bett wieder mit Schlaf assoziieren, indem konsistente Schlaf-Wach-Zeiten festgelegt und nicht schlafbezogene Aktivitäten im Bett begrenzt werden.
Die Zeit im Bett an die tatsächliche Schlafzeit anpassen, wodurch eine leichte Schlafdeprivation entsteht, die ein schnelleres Einschlafen und eine verbesserte Schlafkonsolidierung fördert.
Identifizierung und Hinterfragung unhilfreicher Gedanken und Sorgen über den Schlaf, die Insomnie aufrechterhalten.
Umsetzung evidenzbasierter Umwelt- und Lebensstilpraktiken, die gesunden Schlaf unterstützen.
Progressive Muskelentspannung, Atemübungen und Achtsamkeit zur Verringerung körperlicher und geistiger Erregung vor dem Schlaf.
KVT-I wurde durch über 500 begutachtete Studien und systematische Übersichtsarbeiten validiert:
Zomni macht evidenzbasierte KVT-I zugänglich durch:
Diese App ersetzt keine professionelle medizinische Versorgung. KVT-I ist möglicherweise nicht geeignet oder erfordert medizinische Überwachung bei Personen mit bestimmten Erkrankungen.
Wenn Sie eine diagnostizierte Schlafstörung, psychische Erkrankung oder chronische medizinische Erkrankung haben, konsultieren Sie bitte einen qualifizierten medizinischen Fachmann (Schlafspezialist, Psychiater oder Psychologe), bevor Sie diese App verwenden.
Alle Zomni-Inhalte werden nach diesen Prinzipien entwickelt:
Zuletzt aktualisiert: November 2025